Logo SIGHT2SIGHT
Spreewald - SIGHT2SIGHT

Spreewald

Entdecken Sie 90 Aktivitäten im Spreewald

Aktivitäten im Spreewald - Was kann man im Spreewald machen?
Städte in der Region Spreewald
top-products-in-region
Kategorien in der Region Spreewald

Fragen & Antworten Spreewald

Welche Aktivitäten im Spreewald sind besonders beliebt?

Zu den beliebtesten Aktivitäten im Spreewald zählen Kahnfahrten durch die verzweigten Wasserstraßen, Radtouren entlang der idyllischen Landschaft und Wanderungen durch die einzigartigen Feuchtwiesen. Auch der Besuch traditioneller Dörfer und das Probieren regionaler Spezialitäten wie Spreewälder Gurken sind sehr zu empfehlen.

Kann man Aktivitäten im Spreewald auch mit Kindern unternehmen?

Ja, der Spreewald bietet viele familienfreundliche Aktivitäten. Kinder lieben besonders die Kahnfahrten durch die verwunschenen Kanäle, die Erkundung der Natur auf kindgerechten Wanderwegen und den Besuch von Erlebnisparks wie dem Spreewelten Bad.

Gibt es geführte Aktivitäten im Spreewald?

Ja, es werden verschiedene geführte Touren und Aktivitäten im Spreewald angeboten. Dazu gehören geführte Kahnfahrten mit erfahrenen Fährleuten, Wanderungen mit ortskundigen Führern und Radtouren mit fachkundiger Begleitung.

Welche Aktivitäten im Spreewald sind besonders für Naturliebhaber geeignet?

Der Spreewald ist ein Paradies für Naturliebhaber. Erkunden Sie bei Wanderungen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Feuchtwiesen, beobachten Sie seltene Vogelarten und genießen Sie die Stille und Unberührtheit der Landschaft.

Gibt es Aktivitäten im Spreewald, die man als Paar unternehmen kann?

Der Spreewald ist wie geschaffen für romantische Aktivitäten zu zweit. Genießen Sie bei einer privaten Kahnfahrt die idyllische Landschaft, unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang durch die malerischen Dörfer oder lassen Sie sich in einem der traditionellen Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.

Welche kulturellen Aktivitäten werden im Spreewald angeboten?

Der Spreewald blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück. Besuchen Sie traditionelle Dörfer wie Lehde oder Leipe, besichtigen Sie die historischen Schaufelraddampfer in Lübbenau oder nehmen Sie an einer Führung durch eine der alten Glashütten teil.

Aktivitäten im Spreewald - Entdecken Sie die Vielfalt der Region

Der Spreewald bietet eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack. Egal ob Sie die Natur erkunden, sich sportlich betätigen oder die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten - hier finden Sie garantiert das Richtige. Eine der beliebtesten Aktivitäten im Spreewald ist eine Kahnfahrt durch die verzweigten Wasserstraßen. Lassen Sie sich von erfahrenen Fährleuten durch die malerische Landschaft staken und genießen Sie die Ruhe und Idylle. Wer es aktiver mag, kann sich auch selbst im Paddeln versuchen und mit einem Kanu die Fließe erkunden. Eine weitere Möglichkeit, die einzigartige Natur des Spreewalds zu erleben, sind Wanderungen oder Radtouren entlang der zahlreichen Wege. Entdecken Sie seltene Pflanzen und Tiere und atmen Sie die frische Luft der Auenlandschaft ein.

Spreewald Aktivitäten: Kulturelle Höhepunkte und kulinarische Genüsse

Neben den naturnahen Aktivitäten hat der Spreewald auch kulturell einiges zu bieten. Besuchen Sie die charmanten Dörfer mit ihren reetgedeckten Häusern und lernen Sie die traditionelle Lebensweise der Sorben kennen. In Museen und Ausstellungen können Sie sich über die Geschichte und Bräuche der Region informieren. Sehr zu empfehlen sind auch die zahlreichen Veranstaltungen wie Volksfeste, Märkte und Konzerte, die das ganze Jahr über stattfinden. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Spreewälder begeistern und probieren Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten. Zu den kulinarischen Highlights zählen Spreewälder Gurken, Leinöl, Fisch und Wildbret. In gemütlichen Restaurants und Gasthöfen können Sie die Köstlichkeiten genießen und das besondere Flair der Region aufsaugen.

Erlebnisreiche Aktivitäten für die ganze Familie im Spreewald

Der Spreewald ist ein ideales Reiseziel für Familien, denn hier finden Kinder und Eltern gleichermaßen abwechslungsreiche Aktivitäten. Wie wäre es mit einem Besuch im Freilandmuseum Lehde, wo Groß und Klein das bäuerliche Leben von einst kennenlernen können? Oder erkunden Sie gemeinsam den Gurkenradweg und erfahren Sie alles über das grüne Gold der Region. Tierfreunde kommen im Spreewelten Bad, einem Erlebnisbad mit Saunalandschaft und Streichelzoo, auf ihre Kosten. Adrenalinjunkies sollten sich eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn in Burg nicht entgehen lassen. Und wenn Sie einfach nur entspannen möchten, laden die zahlreichen Badeseen zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden ein. Mit so vielen Möglichkeiten wird garantiert keine Langeweile aufkommen und Ihr Familienurlaub im Spreewald zu einem unvergesslichen Erlebnis.

TOP 5 Aktivitäten im Spreewald:

1. Kahnfahrten durch die verzweigten Wasserstraßen: Erkunden Sie die einzigartige Landschaft des Spreewalds auf einer traditionellen Kahnfahrt. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Fährmann durch die verwinkelten Fließe staken und genießen Sie die Ruhe und Idylle der Natur.

2. Radtouren durch malerische Dörfer: Der Spreewald bietet ein ausgedehntes Radwegenetz, das Sie durch charmante Dörfer und vorbei an saftigen Wiesen führt. Entdecken Sie die kulturellen Besonderheiten der Region, wie die Trachten und die sorbische Sprache.

3. Besuch des Freilandmuseums Lehde: Tauchen Sie ein in das Leben der Spreewälder vor über 100 Jahren. Das Freilandmuseum Lehde zeigt originalgetreu wiederaufgebaute Häuser, Werkstätten und Stallungen und vermittelt einen authentischen Eindruck vom einstigen Dorfleben.

4. Verkostung regionaler Spezialitäten: Probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten des Spreewalds, wie den Spreewälder Meerrettich, die berühmten Spreewälder Gurken oder den herzhafte Leinöl. In gemütlichen Restaurants und Cafés können Sie die regionalen Gerichte genießen.

5. Entspannung in der Spreewelten-Therme: Lassen Sie sich in der weitläufigen Badelandschaft der Spreewelten-Therme verwöhnen. Neben Saunen, Whirlpools und Massagen bietet die Therme auch einen Saunagarten und einen Naturbadeteich zur Erholung.

7 beliebte Sehenswürdigkeiten, für die Sie Aktivitäten im Spreewald buchen können:

1. Lübbener Schlossinsel: Die Lübbener Schlossinsel ist ein historischer Ort, der von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Das Schloss selbst gilt als Wahrzeichen der Stadt Lübben und beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet.

2. Freilandmuseum Lehde: Das Freilandmuseum Lehde präsentiert das ländliche Leben des Spreewalds in vergangenen Jahrhunderten. Besucher können historische Gebäude, traditionelle Handwerkskunst und landwirtschaftliche Geräte erkunden, um einen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Region zu gewinnen.

3. Weidendom in Schlepzig: Der Weidendom in Schlepzig ist eine faszinierende Attraktion, die Besucher mit seiner einzigartigen Architektur und handgefertigten Details beeindruckt. Dieses kunstvolle Bauwerk aus Weidenruten ist ein Symbol für die Kreativität und das handwerkliche Können der Spreewälder Bewohner.

4. Slawenburg Raddusch: Die Slawenburg Raddusch ist eine historische Rekonstruktion einer slawischen Burganlage, die Einblicke in das Leben und die Kultur der slawischen Bevölkerung vor über 1000 Jahren bietet. Besucher können die rekonstruierten Gebäude erkunden und mehr über die Geschichte der slawischen Siedlungen im Spreewald erfahren.

5. Kletterwald in Lübben: Der Kletterwald in Lübben bietet Abenteuer und Spaß für die ganze Familie. Mit verschiedenen Parcours und Herausforderungen in luftiger Höhe können Besucher ihre Geschicklichkeit und Abenteuerlust unter Beweis stellen, während sie die natürliche Umgebung des Spreewalds von oben erleben.

6. Holländermühle in Straupitz: Die Holländermühle in Straupitz ist ein beeindruckendes technisches Denkmal, das Besucher mit seiner historischen Bedeutung und majestätischen Erscheinung begeistert. Die Mühle bietet Einblicke in die traditionelle Mühlentechnik und die Bedeutung der Mühlen für die regionale Wirtschaftsgeschichte.

7. Gurkenradweg zwischen Lübbenau und Leipe: Der Gurkenradweg ist ein malerischer Radweg entlang der idyllischen Fließe des Spreewalds, der Radfahrer durch eine atemberaubende Landschaft von Gurkenfeldern, Wiesen und kleinen Dörfern führt. Diese Route bietet eine entspannte Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Spreewalds zu erkunden.